Nicht komedogene Sonnencreme: der Leitfaden, um das richtige Produkt für sich zu finden

Schützen Sie zu Unreinheiten neigende Haut mit einer nicht komedogenen Creme mit LSF 50+. Es beugt verstopften Poren und dem Auftreten von Pickeln vor und hält die Haut gesund. Nehmen Sie Avène Sonnencreme in Ihre tägliche Routine auf.

8 Ergebnisse "Nicht komedogene Sonnencreme: der Leitfaden, um das richtige Produkt für sich zu finden"

Anti-Pigmentierungsfluid SPF 50+
Anti-Pigmentierungsfluid SPF 50+

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Anti-Pigmentierungsfluid SPF 50+

Verhindert dunkle Flecken - Schützt - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung

Anti-Unreinheiten-Fluid SPF 50
Anti-Unreinheiten-Fluid SPF 50

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Anti-Unreinheiten-Fluid SPF 50

Schützt - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Reduziert Unreinheiten

Anti-Aging Fluid SPF 50
Anti-Aging Fluid SPF 50

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Anti-Aging Fluid SPF 50

Schützt - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Reduziert Falten

Ultra Fluid radiance SPF 50+
Ultra Fluid radiance SPF 50+

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Ultra Fluid radiance SPF 50+

Verstärkt die Ausstrahlung des Teints - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung

Ultra Fluid perfector SPF 50
Neu
Ultra Fluid perfector SPF 50

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Ultra Fluid perfector SPF 50

Gleicht den Hautton aus - Verfeinert die Hautstruktur - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung

Ultra Fluid Unsichtbar SPF 50
Neu
Ultra Fluid Unsichtbar SPF 50

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Ultra Fluid Unsichtbar SPF 50

Schützt - Schützt vor lichtbedingter Hautalterung

Sonnencreme SPF 50+ ohne Duftstoffe
Sonnencreme SPF 50+ ohne Duftstoffe

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Sonnencreme SPF 50+ ohne Duftstoffe

Schützt

Getönte Sonnencreme SPF 50+
Getönte Sonnencreme SPF 50+

Sonnenpflege - Empfindliche Haut

Getönte Sonnencreme SPF 50+

Schützt - Gleicht den Hautton aus

Entdecken Sie auch

Warum sollten Sie eine nicht komedogene Sonnencreme für empfindliche Haut wählen?

Im Gegensatz zu herkömmlicher Creme, die oft reich an Ölen und die Poren verstopfenden Inhaltsstoffen ist, sind die nicht komedogenen Sonnencremes von Eau Thermale Avène so formuliert, dass sie einem Verstopfen der Poren vorbeugen. Sie besitzen eine leichte, atmungsaktive Textur, ideal für fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut, z. B. bei Akne.

Indem Sie eine Creme wählen, die die Poren nicht verstopft und keine Mitesser verursacht, können Sie Akneschüben vorbeugen und die Talgproduktion regulieren sowie glänzende Haut vermeiden.

Eine nicht komedogene Creme schützt Ihr Gesicht und Ihren Körper vor UV-Strahlen, minimiert das Risiko von Hyperpigmentierung und trägt dazu bei, der Hautalterung vorzubeugen, während sie für empfindliche oder zu Akne neigende Haut geeignet ist.

Wie wählt man eine nicht komedogene Sonnencreme?

Für empfindliche Haut ist es noch wichtiger, sie richtig mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Dies gilt auch für Mischhaut, fettige Haut und zu Akne neigende Haut. 

Viele glauben, dass Sonneneinstrahlung Pickel austrocknet und die Akne verbessert. Aber in Wirklichkeit verschlimmert dies nach den anfänglichen „Vorteilen“ die Hautprobleme. Durch die Sonne verdickt sich die Haut, es sammeln sich abgestorbene Hautzellen an und die Poren werden verstopft. Die Haut kompensiert dies, indem sie mehr Talg produziert, was Hautunreinheiten fördert. Aknemale werden dunkler und bilden Pigmentflecken, die über längere Zeit bestehen bleiben. 

Um dies zu vermeiden, entscheiden Sie sich für eine Sonnencreme, die den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht.

 

Kriterien für die Auswahl der richtigen nicht komedogenen Sonnencreme

- Eine leichte, nicht fettende Formulierung
Wählen Sie eine Sonnencreme mit einer leichten Fluid-Textur, die keinen fettigen Film hinterlässt. Dies beugt einem Verstopfen der Poren vor und lässt Ihre Haut atmen.

- Ein hoher Schutzfaktor (LSF)
Entscheiden Sie sich für eine Creme mit LSF 30 bis 50+, um Ihre Haut wirksam vor den schädlichen Auswirkungen der UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Wenn Sie viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, wählen Sie eine Sonnencreme, die auch vor blauem Licht schützt.

- Sich ergänzende Wirkstoffe für eine Formulierung, die schützt und Feuchtigkeit spendet
Die nicht komedogenen Sonnencremes von Avène nutzen hochwertige Inhaltsstoffe, um das Beste für Ihre Haut zu bieten. Wir verwenden Monolaurin, das als Talgregulator wirkt und eine mattierende Wirkung besitzt. Antioxidantien wie Vitamin E tragen dazu bei, freie Radikale zu neutralisieren. Und Avène Thermalwasser ist ein Inhaltsstoff, der selbst empfindlichste Haut beruhigt.

Bei der täglichen Gesichtspflege ist es wichtig, bestimmte Inhaltsstoffe zu meiden. Mineralöl und Silikone zum Beispiel sind okklusive Inhaltsstoffe, die die Poren verstopfen. Ausserdem können Duftstoffe bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Elemente auf natürliche Weise Sonnenlicht auf Ihre Haut ziehen.
Besonders für Kinder und Schwangere ist es wichtig, parfüm- und silikonfreie Produkte zu wählen, da ihre Haut besonders empfindlich auf UV-Strahlen reagiert.

 

Unsere Auswahl an nicht komedogenen Sonnencremes

- Ultra Fluid Oil Control SPF50
Ultra Fluid Oil Control SPF 50 ist die ideale Sonnencreme für das Gesicht, die einen sehr hohen Sonnenschutz vor UVB-, UVA-Strahlen und kurzwelligem Blue Light* bietet, um Hautalterung und Pigmentflecken vorzubeugen. Mit dem innovativen Breitband-Filter TriAsorB™ schützt sie die Haut effektiv vor Zellschäden und lichtbedingter Hautalterung. Die ultra-leichte, wasserähnliche Textur hinterlässt ein unsichtbares Finish und eignet sich perfekt als Make-up-Grundlage. Dank Monolaurin hat sie einen mattierenden Effekt und reguliert überschüssigen Talg für ein langanhaltendes, frisches Hautbild. Parfümfrei, wasserfest und speziell für empfindliche Haut entwickelt, ist sie der ideale tägliche Begleiter.
*kurzwellig

- Anti-Unreinheiten-Fluid SPF 50
Das Anti-Unreinheiten-Fluid SPF 50 bietet einen hohen täglichen Sonnenschutz vor UVB-, UVA-Strahlen und kurzwelligem Blaulicht*, um Post-Akne-Flecken und Hautunreinheiten vorzubeugen.
Mit dem innovativen Breitband-Filter TriAsorB™ schützt es die Haut über UV hinaus und reduziert das Risiko postaknebedingter Hautschäden. Die leichte, feuchtigkeitsspendende Textur sorgt für ein unsichtbares Finish und eignet sich perfekt als Make-up-Grundlage. Dank talgregulierender Wirkung begrenzt es die Sebumproduktion und sorgt für ein ebenmässiges, mattiertes Hautbild. Parfümfrei, wasserfest und speziell für empfindliche Haut entwickelt, ist es die ideale tägliche Pflege für unreine Haut.
*kurzwellig

 

Schützen Sie Ihre Haut jeden Tag mit optimaler Anwendung

Um alle Vorteile Ihrer nicht komedogenen Creme zu geniessen, integrieren Sie sie in Ihre tägliche Beauty-Routine. Hier ein paar Tipps:
Reinigen Sie Ihre Haut
Verwenden Sie ein mildes, seifenfreies Reinigungsgel, um die Gesichtshaut zu reinigen und Ihre Haut auf die nachfolgende Pflege vorzubereiten.

Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit
Auch fettige oder zu Akne neigende Haut braucht Feuchtigkeit. Daher ist es wichtig, eine leichte, nicht komedogene Creme aufzutragen, um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu bewahren.

Tragen Sie Sonnenschutz auf
Verteilen Sie eine grosszügige Produktmenge gleichmässig auf allen der Sonne ausgesetzten Partien Ihres Gesichts und Körpers. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum UV-Strahlen ausgesetzt sind, sollten Sie alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen nachcremen.

Integrieren Sie Ihre Sonnenpflege in Ihre Routine
Damit Sie auch im Winter täglich geschützt sind, sollten Sie Ihre Sonnencreme in Ihre Pflegeroutine integrieren. Wenn Sie andere Produkte verwenden, wie z. B. eine Anti-Akne-Pflege, tragen Sie diese vor der Sonnencreme auf.

 

Akneanfällige Haut: Welche Risiken bestehen, wenn Sie keinen geeigneten Sonnenschutz verwenden?

Ohne Sonnenschutz kumulieren sich die durch UV-Strahlen verursachten Schäden und beschleunigen die Hautalterung. Wenn Sie Ihre Haut nicht vor der Sonne schützen, intensivieren sich Aknemale und werden zu Pigmentflecken. Die Haut wird anfälliger für schädigende äussere Einflüsse, was das Risiko von Hautunreinheiten und Pigmentflecken erhöht.

Die Verwendung von Sonnenschutz ist nicht auf den Sommer beschränkt. UV-Strahlen sind das ganze Jahr über präsent, auch an bewölkten Tagen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie zusätzlich zu Ihren anderen Hautpflegeprodukten jeden Morgen die Sonnencreme mit LSF 50 von Avène auftragen.

 

Entdecken Sie die nicht komedogenen Sonnencremes von Avène

Mit den Sonnenschutzprodukten von Eau Thermal Avène bieten Sie Ihrer Haut einen leistungsstarken Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen sowie vor von Bildschirmen ausgehendem blauen Licht. Pflegen Sie Ihre Haut mit einer Formulierung, die empfindliche, fettige und zu Unreinheiten neigende Haut schützt.

Dank ihrer leichten Fluid-Textur mit angenehmen Trageeigenschaften für jeden Tag können Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper wirksam schützen. Für gesund aussehende Haut, im Sommer und im Winter.

 

FAQ & Expertenrat

Was sind die Vorteile einer nicht komedogenen Sonnencreme für fettige und zu Akne neigende Haut?

Eine nicht komedogene Sonnencreme ist so formuliert, dass sie die Poren nicht verstopft, was für fettige oder zu Akne neigende Haut wichtig ist. Sie schützt vor UV-Strahlen und reduziert gleichzeitig das Risiko für das Auftreten von Akne oder einer Verschlimmerung bestehender Hautunreinheiten. Sie hilft auch, Pigmentflecken vorzubeugen und eine klare, ausgeglichene Haut zu bewahren.

Warum ist es wichtig, Sonnenschutz zu verwenden, um Hautalterung und Umweltschäden vorzubeugen?

UV- und insbesondere UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und beschleunigen die Hautalterung, indem sie Kollagen und Elastin abbauen, was zu Falten, Festigkeitsverlust und Flecken führt. UVB-Strahlen hingegen verursachen Verbrennungen und unmittelbare Schäden. Darüber hinaus verstärken Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung diese Auswirkungen. Sonnenschutz hilft, Schäden zu vermeiden, die Jugendlichkeit der Haut zu bewahren und ihre Barriere gegen äussere Einflüsse zu stärken.

Woher weiss man, ob eine Sonnencreme wirklich nicht komedogen und für den eigenen Hauttyp geeignet ist und wie wählt man diese aus?

Um sicher zu sein, dass eine Sonnencreme nicht komedogen ist, achten Sie auf den Hinweis „nicht komedogen“ oder „nicht porenverstopfend“ auf dem Etikett. Entscheiden Sie sich für eine leichte Textur wie ein Fluid, Gel oder mattierende Creme, die speziell für fettige Haut oder Mischhaut entwickelt wurden. Prüfen Sie auch die Inhaltsstoffliste: Meiden Sie schwere Öle und achten Sie auf Produkte mit beruhigenden Wirkstoffen wie Niacinamid, um Reizungen zu vermeiden.

Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich bei einer nicht komedogenen Sonnencreme achten?

Mineralische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid sind aufgrund ihrer Hautverträglichkeit ideal. Achten Sie auf mattierende Wirkstoffe wie Kieselerde oder Perlit, um überschüssigen Talg zu regulieren. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe vera oder Allantoin tragen zur Linderung möglicher Reizungen bei. Meiden Sie Duftstoffe, komedogene Öle und austrocknende Alkohole, da diese Hautprobleme verschlimmern können.

Wie trägt man eine nicht komedogene Sonnencreme richtig auf?

Tragen Sie für eine optimale Wirksamkeit eine grosszügige Menge Sonnencreme auf die saubere, trockene Haut auf. Oft wird die Menge eines Teelöffels für das Gesicht empfohlen. Tragen Sie das Produkt mindestens 15 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auf, damit es gut einziehen kann. Wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Stunden, insbesondere nach dem Schwitzen, Schwimmen oder Abtrocknen. Machen Sie die Anwendung zum letzten Schritt Ihrer Morgenroutine.

Loading...