-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Trockene Haut an den Beinen: Welche Lösungen gibt es?
Wenn Sie nach dem Duschen das Gefühl haben, dass die Haut an Ihren Beinen spannt, sich rau anfühlt und schuppig wirkt («Krokodilhaut»), haben Sie ohne jeden Zweifel trockene Haut. Glücklicherweise können Sie eine Menge tun, damit sie wieder schön weich wird. Wir helfen Ihnen dabei.
Trockene Haut ist ein natürlicher Zustand der Haut. Trockene Haut ist ein Dauerzustand, der sich nicht auf das Gesicht beschränkt. Auch der Rest des Körpers ist betroffen. Wie zum Beispiel Ihre Beine.
Das Problem ist, dass es neben schwer zu kontrollierenden Faktoren (wie Alter oder Genetik) auch andere Faktoren gibt, die zu trockenen Beinen beitragen.
Vielleicht haben Sie selbst zu dieser Trockenheit beigetragen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Zu heisses Duschen und Baden beeinträchtigt den Hydrolipidfilm, der unsere Epidermis schützen soll. Kosmetika, die nicht für Ihren Hauttyp geeignet sind (wie Seifen mit zu hohem PH-Wert), haben ebenfalls negative Auswirkungen. Genauso wie das Epilieren oder Rasieren, das Ihre Haut reizt und schwächt.
Erfahren Sie mehr über trockene Haut
Eine tägliche «Beauty-Routine» hilft Ihnen, die Haut an den Beinen wieder schön weich und geschmeidig zu machen:
Ich trage meinen Feuchtigkeitsbalsam immer nach dem Duschen auf. Es lässt sich leichter und schneller verteilen, und ich brauche nicht viel davon.
Sie glauben, man sollte bei trockener Haut auf Peelings verzichten, um die Haut nicht noch zusätzlich zu strapazieren? Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Stattdessen hilft ein sanftes Peeling, abgestorbene Haut zu entfernen, das Hautbild zu glätten und zu verfeinern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tragen Sie Ihr Produkt ein- bis zweimal pro Woche unter der Dusche auf. Sanft einmassieren, insbesondere an Stellen wie Knie und Fersen, an denen die Haut dicker ist, danach gründlich abspülen.
Sie werden oft übersehen, doch die Füsse verdienen unsere volle Aufmerksamkeit. Um die Bildung von Schwielen zu verhindern, sollten Sie Ihre Fersen nicht vernachlässigen. Und damit keine Nagelhaut entsteht, sollten Sie Ihre Nägel und Zehen täglich mit Feuchtigkeit versorgen.