-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Unsere Tipps für Ihre Haut
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
Da wir uns der Bedeutung der Ökosysteme und des Bodens für die Qualität des Avène Thermalwassers mehr als bewusst sind, entwickeln wir viele Massnahmen auf dem Gelände des umliegenden Beckens. Jede der Standortgesellschaften hat sich zu nachhaltigen Managementmethoden verpflichtet, um diese einzigartige und natürliche Ressource zu schützen.
Das Thermalwasser von Avène wird in Gesteinen gefunden, die als „Dolomiten“ bekannt sind und sich vor 530 Millionen Jahren gebildet haben. Diese Gesteine bilden ein steiles, durchlässiges Reservoir in etwa 500 Metern Tiefe. Dadurch kann das Thermalwasser in der Tiefe von mehr als 800 Metern unter der Erde zirkulieren. Das umgebende Gestein besteht aus Schiefer und Sandstein mit geringer Durchlässigkeit
Das Avène Impluvium ist die Oberfläche, die das Regenwasser sammelt, aus dem später das Avène Thermalwasser entsteht. Das Wasser versickert direkt in die Dolomiten oder fliesst über Flüsse in Gebiete mit geringer Durchlässigkeit ab.
Nachdem das Regenwasser an der Oberfläche des Impluviums versickert ist, wandert es langsam in die Tiefe des Gesteins.
Während es durch die Dolomiten zirkuliert, wird es nach und nach mit Elementen aus dem Gestein angereichert. Es heizt sich auf ca. 60 °C auf.
Am Ende seiner Reise, die 50 bis 200 Jahre dauert, steigt das Thermalwasser auf natürliche Weise auf, kühlt leicht ab und tritt dann an der Quelle Sainte-Odile bei Les Bains d'Avène wieder aus. Heute fangen drei Fässer das Avène Thermalwasser auf, um das Hydrotherapiezentrum und die Produktionsanlage zu speisen.
Unsere Priorität ist es, die Nutzung dieser einzigartigen und wertvollen Ressource zu sichern und zu kontrollieren.
Hier wollen wir nicht einfach das Thermalwasser nehmen und verwenden. Wir wollen uns darum kümmern.
Die Konstanthaltung der Bedingungen sorgt dafür, dass das Avène Thermalwasser seine besonderen Eigenschaften beibehält. Gleich nach dem Kauf des Geländes im Jahr 1975 haben wir das Thermalwasser von Avène beobachtet und analysiert, um es besser zu verstehen und zu erhalten
Auch heute setzen wir diese Arbeit der Überwachung und wissenschaftlichen Untersuchung im Interesse des Wassers, der Patienten und unserer Verbraucher fort, deren Haut das Beste verlangt.
Das Hydrotherapiezentrum Avène ist das einzige in Frankreich, das von einer wissenschaftlichen Begleitung durch ein Water Research Center profitiert
In der Fertigung wollen wir im Umweltmanagement vorbildlich sein.
Die Fülle des Avène Thermalwassers macht es überflüssig, es zu lagern oder zu behandeln. Dadurch wird sichergestellt, dass seine Eigenschaften vollständig respektiert werden. Um diese Qualität und seine Zugänglichkeit zu erhalten, entnehmen wir nur das Wasser, das wir benötigen. So bleiben wir deutlich unter der zulässigen Durchflussmenge. Das nicht entnommene und nicht genutzte Wasser nimmt seinen natürlichen Lauf und verbindet sich mit dem Wasser des Flusses Orb.
Entdecken Sie den Aktivstoff, der das Herzstück unserer Pflegeprodukte ist, unsere Qualitätscharta und was wir für die Umwelt tun.
NEWSLETTER
Wir sind immer für Ihre Haut da!
Alle unsere Tipps für die tägliche Pflege Ihrer Haut.
NEWSLETTER
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.