- Ihre Haut
- Gesicht
-
Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
Mehrmals im Jahr fährt Emilia d'Avack, Expertin für marine Ökosysteme bei PUR Projet, nach Pejarakan, einem Dorf im Nordwesten Balis, um das 2016 gestartete PUR Corail Programm zu koordinieren und die Entwicklung des Wachstums des sich regenerierenden Korallenriffs zu beobachten. Feedback von einer Frau aus der Praxis.
Ich begann mit der Suche nach einem geeigneten Standort. Es musste ein Korallenriff geben, das es zu erhalten galt, und eine lokale Gemeinde, die bereit war, sich zu engagieren. Ich habe dann mit einer Bestandsaufnahme des Schadens begonnen. Dann mussten wir die am besten geeigneten Rekonstruktionsmethoden auswählen und die Teams vor Ort trainieren. Heute sorgen zwei Mitarbeiter und ein Manager in Vollzeit für die Instandhaltung und arbeiten daran, das Riff wieder aufzubauen und zu erweitern. Ich komme zweimal im Jahr wieder, um zu überprüfen, ob alles reibungslos läuft.
Seit 2019 haben wir jedes Jahr fast 17 Unterwasserstrukturen installiert und 2040 Korallen von 20 verschiedenen Arten transplantiert.
Wir haben eine hochmoderne Technik gewählt, die als Biorock bekannt ist. Es erfordert eine 3D-elektrifizierte Metallstruktur, die eingetaucht wird. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, verursacht die schwache Strömung eine chemische Reaktion und erzeugt ein Material, das dem Skelett der Koralle ähnelt und sich mit dem Metall verbindet. Es liegt dann an uns, zu kommen und die noch lebenden Korallenfragmente zu verpflanzen. Es ist sehr effektiv, aber teuer. Deshalb experimentieren wir mit zwei anderen Methoden: einer weiteren Metallstruktur, die wir selbst mit einer Mischung aus Sand und Kleber abdecken, und einem mit Steinen gefüllten Käfig, der als Stütze für die Transplantate dient.
Dank der Unterstützung der Marke Eau Thermale Avène haben wir seit 2019 jedes Jahr fast 17 Unterwasserstrukturen installiert und 2040 Korallen von 20 verschiedenen Arten transplantiert. Zwischen 2016 und 2021 werden wir dank Avène mehr als 10.000 Korallen verpflanzt haben. Die Überlebensrate ist gut. Das Riff beginnt, eine architektonische Komplexität, eine Zufluchtsfunktion zu erlangen. Es ist die Rückkehr von Nacktschnecken, Skorpionfischen, Blaupunktrochen, Seeteufel, Tintenfischen ... Das Tauchen ist wieder ein Vergnügen.
Unser Ziel ist es, dass das Riff alle Funktionen eines gesunden, natürlichen, lebenden Riffs wiedererlangt und alle seine Ökosystemfunktionen in Bezug auf Artenvielfalt, Nahrung, Küstenschutz usw. gewährleistet. Das Fischen mit Dynamit oder Zyanid ist jetzt verboten, aber das Fischen von Raubfischen ist immer noch zu häufig in diesem Gebiet. Es fördert direkt die Ausbreitung von Algen in Konkurrenz zu Korallen. Es ist immer noch ein sehr aktiver Druck. Wir müssen weiterhin mit den Gemeinden zusammenarbeiten und die Probleme der Umweltverschmutzung angehen.
Jede Phase des Programms wird mit allen Interessengruppen gestaltet: Einwohner, lokale Behörden und Fischerei- und Tourismusverbände. Wir haben eine unterstützende Rolle, finden Finanzmittel, teilen Fachwissen, Infrastruktur, geben Fachwissen weiter, aber vor allem geben wir alle Werkzeuge an die lokale Gemeinschaft weiter, damit sie weiterhin das natürliche Kapital erhalten und das Korallenriff alleine wiederherstellen kann. Wir haben Teams ausgebildet, die ausschließlich aus Dorfbewohnern bestehen. Heute versuchen wir, geführte Touren durch das Riff zu organisieren, Adoptionszertifikate für Baby-Korallen anzubieten und andere einkommensschaffende Aktivitäten durchzuführen.
Unser Ziel ist es, dass das Riff alle Funktionen eines gesunden, natürlich lebenden Riffs wiedererlangt.
NEWSLETTER
Das Wichtigste für Ihre Haut
Alle unsere Expertenratschläge (und unsere neuesten dermatologischen Innovationen), um Ihre empfindliche Haut Tag für Tag zu pflegen.