- INHALT
- SONNE
Pigmentflecken
- DER NUTZEN UND SCHADEN DER SONNE AUF DER HAUT
- Hautkrebs
- Alles was Sie über die Schwangerschaftsmaske wissen sollten
- Sonne und medizinische Behandlung
- Sonne und Allergien
- Sonnenbrand
- Pigmentflecken
- Blaues Licht
- Vorteile der Sonne
- Durch die Sonne verursachte Schäden auf der Haut
- Sonnenkapital
- Sonne und Akne
Pigmentflecken
Was sind braune Pigmentflecken?
Pigmentflecken oder Altersflecken, im medizinischen Fachjargon Lentigo genannt (oder „Friedhofsblumen“ im weniger heiteren französischen Jargon), werden durch zu viel Sonneneinstrahlung verursacht. Sie sind das Ergebnis der Ablagerung von Melanin in der Epidermis oder Dermis. Dies ist eine häufige Form der Hyperpigmentierung, die als kleine, flache, verdunkelte Bereiche erscheint, die hellbraun bis schwarz gefärbt sind. Pigmentflecken finden sich im Gesicht, am Hals, an den Schultern, am Dekolleté, an den Unterarmen und auf den Handrücken.
Was sind die Ursachen?
Pigmentflecken werden durch ein Ungleichgewicht in den Melanozyten verursacht, den Zellen, die für die Produktion von Melanin, dem natürlichen Pigment, das die Haut färbt, verantwortlich sind. Bei Pigmentflecken produziert die Haut nach Einwirkung von UV-Strahlen zu viel Melanin und „fleckt“ dadurch.
Braune Flecken sind nicht das einzige Zeichen der Hautalterung, die durch die Sonne verursacht wird. Die Hautalterung wirkt auf zwei Ebenen: Auf der Epidermis: UVB-Strahlen verursachen das Auftreten von kleinen Pigmentflecken. In der Dermis: UVA-Strahlen verursachen die Bildung von tiefen Falten.
Wer ist von Pigmentflecken betroffen?
Jeder, Männer und Frauen gleichermassen. Braune Flecken treten häufiger bei Menschen über 40 auf (daher der Name), sie können aber auch schon früher auftreten. Das Auftreten von Flecken hängt jedoch von der Hautfarbe und der Zeit ab, die man in der Sonne verbringt: Je heller die Haut ist, desto anfälliger ist sie für die Auswirkungen der Sonne. Um nicht zu altern (zumindest was die Haut betrifft), reicht es nicht aus, abends eine Anti-Falten-Creme aufzutragen. Wenn es um die Sonne geht, ist Vorbeugen besser als Heilen! Dermatologen sprechen oft über das Konzept des Sonnenschutzes, d.h. sich vor der Sonne zu schützen und die Haut nicht zu sehr zu exponieren. Sonnenschutz ist daher der wichtigste Schritt, um die Bildung von Altersflecken zu verhindern.
Der Nutzen und Schaden der Sonne für die Haut
Wie man Pigmentflecken im Gesicht und am Hals vermeidet
FREUNDLICHE, KOMPETENTE BERATUNG
Übertreiben Sie es nicht
Begrenzen Sie Ihren Aufenthalt in der Sonne, halten Sie sich während der heissesten Stunden nicht in der Sonne auf und tragen Sie, wann immer möglich, Kleidung und einen Hut, um sich vor der Sonne zu schützen. Wenn die Haut der Sonne ausgesetzt ist, tragen Sie regelmässig ein Sonnencremeprodukt mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor auf, das speziell für Ihren Hauttyp und -zustand entwickelt wurde.
Seit mehr als 30 Jahren ist Eau Thermale Avène bestrebt, die besten Sonnenpflegeprodukte zum Schutz Ihrer empfindlichen Haut anzubieten. Heute sind unsere Sun Care Produkte die Nummer eins im Lichtschutzmarkt in europäischen Apotheken.*
UNSERE LÖSUNGEN ZUM SCHUTZ UNSERER ZUKUNFT
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte, entwickelt, um die zu Haut schützen und die Ozeane zu respektieren
- Lippen-Sonnenstick SPF 50+Lippen-Sonnenstick SPF 50+
NEWSLETTER
Wir sind immer für Ihre Haut da!
Alle unsere Ratschläge für die tägliche Pflege Ihrer Haut.
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.