Yoga und Gesichtsmassage
Wie wäre es mit einer neuen, einfach umzusetzenden täglichen Anti-Aging-Routine? Wie Sie wissen, sind Yoga und Massagen eine Wohltat für Körper und Geist. Und das gilt auch für Ihr Gesicht. Mit den richtigen Beauty-Gesten können Sie in wenigen Wochen Ihren Gesichtszügen neue Ausstrahlung und Festigkeit verleihen und gleichzeitig Falten reduzieren. Sind Sie bereit für eine Sitzung?
Gesichtsgymnastik: die GesichtskonturJede Gesichtspartie und alle Spuren der Hautalterung lassen sich mit der richtigen Gesichtsgymnastik verbessern. Zögern Sie noch? Beginnen wir mit Übungen für das untere Gesicht:
|
- Wenn die Halspartie erschlafft ist und an Spannkraft verloren hat, dann strecken Sie das Kinn nach oben, als wollten Sie zur Decke schauen. 5 Sekunden lang halten und 10 Mal wiederholen
- Für die Gesichtskontur Kennen Sie das Problem mit den Hängebäckchen? Nun, gerade die Wangen können leicht an Festigkeit verlieren Zur Kräftigung der Gesichtskontur ziehen Sie die Mundwinkel nach unten und übertreiben dabei (siehe Abbildung). Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal jeweils 5 Sekunden lang.
- Zur Kräftigung der Lippenkontur ahmen Sie mit Ihrem Lippen einen übertriebenen Kuss nach. Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal jeweils 5 Sekunden lang, das macht die Lippen voller.
Gesichtsgymnastik: die Mitte des Gesichts
Auch der Mund, die Wangen und die Wangenknochen verdienen Ihre volle Aufmerksamkeit. Ein bisschen Gesichtsgymnastik lässt Ihr Gesicht wieder strahlen.
• Kennen Sie die Nasolabialfalten, diese Falten, die von der Aussenseite der Nase bis zum Mundwinkel verlaufen? Sie sind der Hinweis auf häufiges Lachen. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass sie oftmals als störend empfunden werden. Öffnen Sie dazu den Mund und drücken Sie die Haut in der Höhe der Nasenflügel nach unten (10 x 5 Sekunden)
• Um flache oder schlaffe Wangen wieder aufzufüllen, blasen Sie einfach Ihre Wangen 30 Sekunden lang auf (siehe Abbildung)
• Hängewangen können den Eindruck von Strenge vermitteln. Um Ihre Gesichtszüge wieder etwas anzuheben, setzen Sie ein übertriebenes Lächeln auf, bei dem alle Zähne zu sehen sind. 10 Sekunden lang halten und 10 Mal wiederholen.
RAT EINES FREUNDES (UND EXPERTEN)
Tipps für eine schöne AugenpartieDie Augen sind das Fenster zur Seele. Sie sollten daher Ihre Jugend widerspiegeln. Da ein müder Blick oft auf eine schlaffe Haut an den Augenlidern zurückzuführen ist, sollten Sie sich besonders auf diese konzentrieren. Hierfür gibt es zwei Übungen:
|
Gesichtsgymnastik: die obere GesichtshälfteGerade in der oberen Gesichtshälfte bilden sich oftmals die ersten Falten, die berühmten Mimikfalten. Doch keine Sorge, auch dagegen können Sie etwas tun |
- Zornesfalten. Wer kennt sie nicht, diese vertikalen Linien zwischen den Augenbrauen. Um sie zu glätten und weniger sichtbar zu machen, legen Sie einen Finger zwischen die beiden Augenbrauen und schieben die Haut nach oben, während Sie die Augenbrauen anheben. 10 Mal schnell hintereinander wiederholen (siehe Abbildung).
- Horizontale Stirnfalten entstehen, wenn Sie die Augenbrauen hochziehen (wenn Sie überrascht sind oder sich schminken). Um die obere Gesichtshälfte zu glätten und zu straffen, legen Sie Ihre Finger an den Haaransatz oberhalb der Schläfen. Schieben Sie dann Ihre Haut so weit wie möglich nach hinten oben.
MASSAGEN FÜR EIN SCHÖNES UND STRAHLENDES GESICHT
Wie tragen Sie Ihre Anti-Aging-Pflege richtig auf?
Tönen und glätten |
Ganz gleich, ob Sie ein Serum, eine Augenpflege oder eine Tagescreme auftragen, Sie gehen immer nach demselben Schema vor. Tragen Sie Ihr Produkt durch Klopfen auf. Dadurch wird die Blutzirkulation erhöht und die Aktivstoffe können besser von der Haut aufgenommen werden. Dann in Richtung der Konturen verstreichen.
StimulierenZupfen Sie die Haut von Gesicht und Hals sanft mit |
Schnelle Beauty-Gesten für morgens und abends
Morgens: Verteilen Sie Ihre Tagespflege auf der gesamten Oberfläche Ihrer Finger. Sanft von der Mitte aus auf Wangen, Stirn und Hals auftragen. Wenden Sie abschliessend die Drainage-Methode an, indem Sie mit den Handflächen leichten Druck auf Gesicht, Hals und Kieferpartie ausüben.
Abends: Nach dem Auftragen und Einmassieren der Pflege die Haut sanft mit Daumen und Zeigefinger zupfen. Beginnen Sie am unteren Ende des Halses und arbeiten Sie sich von links nach rechts nach oben. Für die Kieferpartie zupfen Sie vom Kinn bis zu den Ohren. Für die Wangen zupfen Sie von der Mitte nach aussen. Für die Schläfen zupfen Sie von den Krähenfüssen bis zum Haaransatz. Und für die Stirn, von rechts nach links, vom Ansatz der Augenbrauen bis zum Haaransatz.
UNSERE LÖSUNGEN ZUR VORBEUGUNG DER HAUTALTERUNG
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte zur Minderung der sichtbaren Anzeichen der Hautalterung
NEWSLETTER
Wir sind immer für Ihre Haut da!
Unsere Tipps für die tägliche Pflege Ihrer Haut.
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.