- Ihre Haut
- Gesicht
-
Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Windelausschlag ist ein Hautausschlag am Po Ihres Babys, der meist im ersten Lebensjahr auftritt.
Wie Sie wissen, fungiert die Haut als Schutzbarriere gegen äußere Aggressoren. Aber die Haut Ihres Babys ist noch sehr dünn und empfindlich (und vor allem so weich!). Der Po Ihres Babys ist jedoch Tag und Nacht Feuchtigkeit, Wärme und Reibung durch Windeln ausgesetzt. Er ist auch dem Säuregehalt von Stuhl und Urin ausgesetzt, und manchmal auch von Produkten, die nicht gut vertragen werden. Die Folge ist, dass sich die Haut manchmal entzündet. Aber keine Sorge – mit der richtigen Pflege wird man das schnell wieder los.
Bei Säuglingen ist die Hautbarriere bei weitem keine vollständige Barriere. Daher müssen Sie sehr vorsichtig sein. Wenn der Windelausschlag nach ein paar Tagen nicht abgeklungen ist oder wenn Sie Zweifel an einer möglichen Sekundärinfektion haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Wie können Sie Windelausschlag erkennen? Windelausschlag erscheint als trockene oder nässende Rötung, Flecken oder kleine Pickel auf dem Gesäß, den Oberschenkeln und den Genitalien. Der Bereich kann sich auch warm anfühlen. Wie Sie sich vorstellen können, tut das weh, und Ihr Baby ist vielleicht verärgert und mürrisch. Wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, verschwinden die Symptome meist innerhalb weniger Tage. Sollen wir loslegen?
Wie kann man Windelausschlag vorbeugen? Es ist sicherlich richtig, dass es für Sie und Ihr Baby besser wäre, wenn das Problem gar nicht erst auftaucht (und ein paar unruhige Nächte vermieden werden können!).
Die Essentials zur Regeneration, Beruhigung und Reinigung empfindlicher, gereizter Haut für die ganze Familie.