-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Sie müssen noch wissen, wie Sie zwischen all den verschiedenen Sonnencremes, die auf dem Markt erhältlich sind, auswählen können. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind:
Ein Sonnenschutzprodukt sollte:
Der LSF (Lichtschutzfaktor) eines Produkts gibt dessen UVB-Schutzniveau an. UVB-Strahlen sind am gefährlichsten, weil sie die Epidermis verbrennen und Sonnenbrand auf Haut verursachen, die nicht ausreichend durch Melaninpigmente geschützt ist (UVB-Strahlen sind die Ursache für 90 % der Hautkrebserkrankungen). Aber UVA-Strahlen sind nicht harmlos. Weit gefehlt: Sie dringen tiefer in die Dermis ein und zerstören die Kollagen- und Elastinfasern, die die Haut straff halten. Diese Strahlen sind daher die Hauptursache für die Hautalterung.
Welchen Lichtschutzfaktor Sie auch immer wählen, das Wichtigste ist, den Sonnenschutz grosszügig und regelmässig aufzutragen. Es ist erwiesen, dass eine Reduzierung der empfohlenen Auftragsmenge um 50 % zu einer Verringerung der Wirksamkeit um 75 % führt. Mit anderen Worten: Ein LSF 20- oder LSF 30-Produkt, das grosszügig und regelmässig über den Tag verteilt aufgetragen wird, ist oft wirksamer als ein LSF 50-Produkt, das nur einmal am Tag aufgetragen wird.
Die Wahl des Lichtschutzfaktors sollte durch die Sonnenintensität, die Dauer der Sonnenexposition und den individuellen Phototyp bestimmt werden. Je heller die Haut (Phototyp 1), desto höher sollte der LSF sein
Dieser Hauttyp ist sehr hell und hat eine milchige Farbe, oft mit Sommersprossen. Die Haarfarbe ist meist rot. Selbst sehr kurze Sonneneinstrahlung führt zu Sonnenbrand und sie bräunen kaum. Es ist wichtig, dass diese Gruppe vor der Sonne geschützt bleibt.
Empfohlener LSF: 50+
Helle Haut, manchmal mit Sommersprossen und blondem Haar. Diese Menschen bekommen fast immer einen Sonnenbrand, aber sie bräunen leicht und haben am Ende des Urlaubs eine leichte Bräune.
Empfohlener LSF: 50+
Diese Menschen sind blond oder braunhaarig, mit heller oder dunkler Haut. Sie können bei früher Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommen, entwickeln dann aber eine klassische goldene Bräune. Die Farbe der Augen und der Haare ist wichtig. Blondinen vom Phototyp 3 oder solche mit hellen Augen altern bei wiederholter Sonneneinstrahlung schneller als Brünette mit dunklen Augen.
Empfohlener LSF: 30 oder 50.
Diese Gruppe besteht aus Menschen mit dunkler Haut und braunem Haar, die selten einen Sonnenbrand bekommen. Sie bräunen leicht.
Empfohlener LSF: 20 oder 25.
Es handelt sich um dunkelhäutige Menschen, die sehr selten einen Sonnenbrand bekommen und sehr schnell braun werden. Sie haben eine dunkle Bräune.
Empfohlener LSF: 20 oder 25.
Diese Gruppe besteht aus Menschen mit schwarzer Haut und dunklen Augen, die sehr widerstandsfähig gegen Sonneneinstrahlung sind. Für sie ist eine Sonnencreme mit niedrigem Lichtschutzfaktor ausreichend.
Empfohlener LSF: 10 (und 20 bis 25 für die helleren Teile der Haut).
Bei der Wahl der Textur sind zwei Indikatoren zu beachten: persönliche Vorliebe und Hauttyp. Je trockener die Haut, desto öliger die Textur, die Sie wählen können. So gibt es Sonnencremes für trockene Haut, Sonnenschutzfluids für Mischhaut bis fettige Haut und so weiter. Die Wahl der Textur oder des Formats Ihrer Sonnencreme kann auch von der zu schützenden Körperpartie und den bevorzugten Applikationsmethoden abhängen: Spray, Milch, Stick usw.
Wenn Sie sich für ein Avène-Produkt entscheiden, profitieren Sie von 30 Jahren Forschung und Innovation in der Sonnenpflege.
Empfindliche Haut
Für Kinder und Erwachsene
Die orangefarbene Linie ist für Sie
Überempfindliche Haut, intolerant gegenüber chemischen Filtern und Duftstoffen
Für Kinder und Erwachsene
Die Mineral Produktlinie ist das Richtige für Sie
Empfindliche Haut
Für Kinder und Erwachsene
Die Sunless Produktlinie ist für Sie
Die Begriffe „Sunblocker“ und „Totalschutz“ wurden inzwischen aufgegeben, da kein Sonnencremeprodukt einen totalen Schutz vor UV-Strahlen garantieren kann. Seit 2006 werden LSF über 50 (60, 80 und sogar 100 %) von der Europäischen Kommission in einem einzigen 50+ Index zusammengefasst. Diese Massnahme wurde ergriffen, um die Verbraucher davor zu schützen, dass sie denken, mit einem LSF von 100 % könnten sie sich den ganzen Tag in der Sonne aufhalten, ohne sich erneut eincremen zu müssen und ohne unter den Auswirkungen der Sonne auf ihre Haut zu leiden.
Sport ist in der Sonne riskant, vor allem im Freien, wo man der Reflexion der Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. In der Hitze des Gefechts vergisst man auch eher, sich alle zwei Stunden mit Sonnencreme einzucremen. Sie sollten daher einen Schutz wählen, der Ihren Bewegungen angepasst ist und eine wasser- und schweissbeständige Textur aufweist.
Der Schutz Ihrer Haut bei Sonneneinstrahlung ist unerlässlich. Sie können aber auch im Vorfeld dafür sorgen, indem Sie Ihre Haut auf die Sonne vorbereiten, insbesondere durch Nahrungsergänzungsmittel und eine geeignete Ernährung. Und um die Wirkung Ihrer Bräune zu verlängern, ist es auch wichtig, Ihre Haut nach der Sonneneinstrahlung zu beruhigen.
Narben mögen die Sonne nicht. Eine Narbe, die der Sonne ausgesetzt ist, kann einen bleibenden Fleck auf der Haut hinterlassen. In den ersten Monaten des Lebens Ihrer Narbe ist es am besten, sie nicht der Sonne auszusetzen. Nach sechs Monaten, wenn die Narbe weiss geworden ist, sollte sie mit einer geeigneten Creme mit hohem Schutz geschützt werden. Und das gilt lebenslang.
Je mehr Muttermale eine Person hat, desto grösser ist das Risiko, ein Melanom zu entwickeln: 35 % dieser Krebsarten entwickeln sich aus einem bestehenden Muttermal. Daher ist es wichtig, Ihre Haut effektiv vor der Sonne zu schützen, um das Auftreten neuer Muttermale so weit wie möglich einzuschränken, und zwar mit einer auf Ihren Hauttyp abgestimmten Sonnencreme. Darüber hinaus hat die Überexposition bestehender Muttermale einen Einfluss auf die Entwicklung von Läsionen, die krebsartig werden können.
Ein sehr effektives Produkt mit einer wirklich angenehmen Textur, die keine Spuren hinterlässt und sich sehr leicht verteilen lässt. Ich mag es wirklich auf meiner unverträglichen Haut – es ist eines der einzigen, das ich vertrage!Entdecken Sie alle unsere Sonnenpflegeprodukte