Ekzem an den Beinen und Armen
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Kindern – Regeln für die Feuchtigkeitsversorgung
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis (Schuppenflechte): Kinder
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Erwachsenen – Regeln für die Feuchtigkeitsversorgung
- Kinder – Pflege und Tipps gegen Juckreiz
- Psoriasis und Ekzeme bei Erwachsenen: geeignete Hygiene
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Kindern: geeignete Hygiene
- Erwachsene – Pflege und Tipps gegen Juckreiz
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis: Erwachsene
Ekzem an den Beinen und Armen
Bei einem Ekzem entzünden sich Hautstellen, sie werden rot, schwellen an und manchmal nässen sie auch – während die Haut grundsätzlich trocken ist. Beine und Arme sind sehr empfindliche Körperbereiche, insbesondere die Kniekehlen, die Ellenbeugen und die Handgelenke. Werfen wir einen Blick auf diese Regionen Ihres Körpers, die Sie ganz besonders pflegen sollten
Ihre ganze Haut ist empfindlich
Die mit den Läsionen verbundene Trockenheit der Haut (Rötung, Bläschen, Nässen, Schorf) betrifft nicht nur das Gesicht. Warum sind Arme und Beine besonders betroffen? Ekzeme entstehen leicht an Körperstellen, deren Oberfläche häufig mit Kälte, Wasser oder reizenden Produkten in Berührung kommt. Sie treten in den Kniekehlen und Ellenbogen auf, zwei Bereichen, die regelmässig Reibung ausgesetzt sind und in denen Schweiss zu Pruritus (Juckreiz) führen kann.
Neurodermitis (atopisches Ekzem)
Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme auf Beine und Arme ist der wichtigste und sanfte Schritt, der Ihre Haut beruhigt und den Juckreiz lindert
Neurodermitis tritt je nach Alter an verschiedenen Stellen des Arms auf:
- Bei Kindern (ab zwei Jahren) und Jugendlichen betrifft die typische Form des Armekzems meist die Ellenbeugen und die Handgelenke. Sorgen Sie dafür, dass die Hände Ihrer Kleinen beschäftigt sind. So erreichen Sie, dass sie sich nicht so häufig kratzen.
- Bei Erwachsenen gehören die Ellenbeuge, die Aussenseite der Arme und die Schultern zu den Bereichen, auf denen sich bevorzugt Ekzeme bilden können. Tragen Sie keine zu engen Armbänder oder Armbanduhren, die an der empfindlichen Haut des Handgelenks reiben können.
Ihr Ekzem am Bein
Erfahren Sie mehr über Ekzeme an den Beinen und was man dagegen tun kann:
Ekzeme an Beinen
können zu einer sogenannten Prurigo führen. Dabei bilden sich rote Läsionen mit kleinen Bläschen, die stark jucken.
Bei Ekzemen an den Beinen,
das sich beispielsweise in der Kniekehle bilden kann, verdickt sich die Haut, sie wird rau und verfärbt sich weisslich. Manche Erwachsene haben ein sogenanntes Stauungsekzem. Es wird durch eine schlechte Durchblutung verursacht.
FREUNDLICHE UND KOMPETENTE BERATUNG
Ekzeme an Beinen und Armen bei Kleinkindern
Aber was ist mit Ekzemen an den Beinen und Armen von Kleinkindern bis zum Alter von zwei Jahren?
Neurodermitis (atopisches Ekzem) betrifft 10 % der Kinder vor dem zweiten Lebensjahr. Diese entzündliche Erkrankung entwickelt sich häufig an wulstigen Bereichen wie Wangen, Gesäss, Waden und Unterarmen (Aussenseite). Auch die Beugefalten sind betroffen – achten Sie darauf, wenn Ihr Kind krabbelt und seine ersten Schritte macht. Daher sollten Emollienzien sanft auf alle Körperstellen aufgetragen werden, auch in die kleinsten Körperfalten. Verwenden Sie täglich seifen- und parfümfreie Produkte für das Bad Ihres Babys, Emollienzien (XeraCalm A.D) und reparierende Cremes auf Kupfer- oder Zinkbasis (Avène Cicalfate+ Akutpflege-Creme).
Gegen Ekzeme an Armen und Beinen kann man etwas tun!
Um der Veränderung der Hautbarriere, die zu Trockenheit und erhöhter Empfindlichkeit der Haut gegenüber äusseren Einflüssen führt, entgegenzuwirken, müssen alle Altersgruppen vor allem auf eines achten: Eine ausreichende Durchfeuchtung der Haut!
- Damit die Haut durch den Kontakt mit der Feuchtigkeit nicht zu sehr aufweicht (Mazeration), sollten Sie sich für Thermalwassersprays und -cremes entscheiden, da sich diese in den Falten leichter aufbringen lassen.
- Ausserhalb der Schübe sollten Sie täglich ein Emolliens gegen die Hauttrockenheit und den Juckreiz auftragen.
Unsere Empfehlungen für die Pflege ekzematischer Huat
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte zur Beruhigung der Haut an Armen und Beinen
- Avène Thermalwasser-SprayAvène Thermalwasser-Spray
- XeraCalm A.D Rückfettende CremeXeraCalm A.D Rückfettende Creme
- XeraCalm A.D Anti-Juckreiz KonzentratXeraCalm A.D Anti-Juckreiz Konzentrat
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.