Wie man Psoriasis behandelt
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Kindern – Regeln für die Feuchtigkeitsversorgung
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis (Schuppenflechte): Kinder
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Erwachsenen – Regeln für die Feuchtigkeitsversorgung
- Kinder – Pflege und Tipps gegen Juckreiz
- Psoriasis und Ekzeme bei Erwachsenen: geeignete Hygiene
- Psoriasis und Ekzemerkrankungen bei Kindern: geeignete Hygiene
- Erwachsene – Pflege und Tipps gegen Juckreiz
- Leben mit Ekzemerkrankungen und Psoriasis: Erwachsene
Wie man Psoriasis behandelt
Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronische, unberechenbare und schwierige Krankheit. Aber es ist möglich, den Juckreiz und die Trockenheit der Haut zu lindern, um akute Schübe zu vermeiden. Kurz gesagt, um die Ausbrüche zu kontrollieren und hinauszuzögern. Werfen wir einen Blick auf diese Möglichkeiten, die Ihr Leben verändern können!
Eine individuell auf SIE abgestimmte Psoriaris-Therapie
Für jeden Patienten gibt es eine individuelle Therapie, die sich nach mehreren Kriterien richtet: Schwere der Krankheit, betroffene Region, Lebensstil und Auswirkungen der Krankheit auf das tägliche Leben. Bestimmte Kontraindikationen und die Familiengeschichte müssen ebenfalls bei der Wahl der Therapie berücksichtigt werden. Ein Vertrauensverhältnis zu Ihrem Arzt ist daher unerlässlich. Diese individuelle Therapie ist entscheidend für die bestmögliche Linderung Ihrer Psoriasis und die Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
FREUNDLICHE UND KOMPETENTE BERATUNG
«Die Therapie basiert auf einer lokalen Behandlung bei leichteren Formen der Erkrankung. Sie kann mit [Medikamenten] kombiniert werden, die mittelschweren bis schweren Formen vorbehalten sind.»
www.dermato-info.fr,, Französische Gesellschaft für Dermatologie
Alternative Ansätze zur Behandlung der Psoriasis (Schuppenflechte)
Der erste Schritt bei der Behandlung der Psoriasis besteht darin, die individuell verschiedenen Auslöser (Sonne, Stress usw.) zu vermeiden: Ihr Dermatologe wird Ihnen passend zur jeweiligen Krankheitsphase (Schub oder Remission) unterschiedliche Behandlungsmethoden vorschlagen. In der Phase des Schubs werden in der Regel lokal anzuwendende Arzneimittel verschrieben: Dermokortikoide und/oder Vitamin-D3-Analoga. Bei Unverträglichkeiten oder wenn die Wirkung ausbleibt, werden allgemeine Arzneimittel (Retinoide, Methotrexat, Ciclosporin, Apremilast) eingesetzt. Die Phototherapie bewirkt eine Aufhellung von Hautläsionen. Die Sitzungen finden dreimal pro Woche für zwei Monate statt. Das richtige Make-up, Wellness-Behandlungen, regelmässige ärztliche Nachsorge, psychologische Betreuung und Entspannung verbessern ebenfalls das Krankheitsbild.
Welche Rolle spielen feuchtigkeitsspendende Produkte?
Emollienzien, die Ihre Haut weich machen und verwöhnen.
Emollienzien reduzieren die Trockenheit der Haut (Xerose), lindern Entzündungen und beruhigen den Juckreiz (Pruritus). Sie sind eine gute Ergänzung zu einer Therapie, die die Haut austrocknet (orale Retinoide und PUVA Therapie).
Diese Feuchtigkeitscremes werden bei Schüben in Kombination mit lokalen Behandlungsmitteln eingesetzt. Diese Emollienzien sollten täglich angewendet werden, um die bestmögliche Wirksamkeit bei der Behandlung von Psoriasis zu erzielen!
FREUNDLICHE UND KOMPETENTE BERATUNG
Die Psoriasis (Schuppenflechte) Ihres Kindes richtig behandeln
Obwohl es selten ist, können auch Kinder an Psoriasis erkranken. Es ist wichtig, die Haut Ihres Kindes vor dem Austrocknen zu bewahren, indem Sie diese sanft und regelmässig mit Feuchtigkeit versorgen. Wählen Sie seifenfreie Gele und pH-neutrale Produkte. Diese erhalten den Hydrolipidfilm und trocknen die Haut nicht aus. Zudem sollte das Kind nicht zu heiss duschen oder baden. Heisses Wasser fördert das Austrocknen der Haut sowie Entzündungen und damit die Psoriasis. Ausserdem ist gerade Kindern eine psychologische Begleitung sinnvoll, die ihnen hilft, besser mit der Krankheit und ihren Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden umzugehen.
Kälte, Sonne ... Tipps für widerstandsfähige Haut!
So schützen Sie Ihre Haut vor zu vielen Strapazen:
- Begrenzen Sie die Zeit, die Sie unter der Dusche verbringen, auf 5-10 Minuten. Wenn das Wasser zu hart ist, trocknet es die Haut aus. Verwenden Sie daher milde Körperpflegeprodukte ohne Seife.
- Tragen Sie nach dem Duschen ein hautberuhigendes und weichmachendes Produkt auff. Wählen Sie parfümfreie, feuchtigkeitsspendende Produkte, die für empfindliche Haut entwickelt wurden.
- Die Sonne kann nützlich, aber auch schädlich sein. Das Auftragen einer Sonnencreme schützt Ihre Haut ebenfalls, vor allem, wenn die Psoriasis Ihr Gesicht betrifft.
Unsere Empfehlungen zur Hautpflege bei schuppender Haut.
Produkte von Eau Thermale Avène zur Beruhigung trockener, zu Juckreiz neigender Haut:
- Avène Thermalwasser-SprayAvène Thermalwasser-Spray
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.