-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Gesunde Haut ist Selbstvertrauen
-
Von Psoriasis betroffene Bereiche
Da es verschiedene Arten der Psoriasis gibt, können auch viele Körperstellen betroffen sein. Schauen wir uns die verschiedenen Bereiche von Kopf bis Fuss genauer an.
Die Psoriasis der Kopfhaut ist keine Seltenheit – bei 50-80 % der Psoriasispatienten wird irgendwann auch die Kopfhaut in Mitleidenschaft gezogen. Leider ist die Kopfhaut ein ausgesprochen heikler Bereich, der eine besondere Behandlung erfordert.
So heikel, dass in diesem Kontext manchmal vom «inneren Zirkel» gesprochen wird.
Was ist mit «heikel» gemeint? Keine Sorge Es gibt wirksame Behandlungsformen und Pflegeprodukte, die auf die Entzündung einwirken und den Juckreiz schnell lindern können.
Da sie den sichtbarsten Teil unseres Körpers betrifft, kann die Psoriasis im Gesicht sehr belastend sein. Sie kommt nicht sehr häufig und eher bei Kindern (Augenlider und Lippen) als Erwachsenen (Stirn, Augenbrauen und Nase) vor, hat jedoch erhebliche soziale und ästhetischen Auswirkungen auf die Patienten. Kein Grund zur Sorge. Es gibt wirksame Mittel und Lösungsansätze. Sanfte Gesichtsreinigung, Feuchtigkeitspflege, Make-up ... wir erklären Ihnen alles.
Da sie sich auf den Handflächen und/oder den Fusssohlen ausbreitet, wirkt sich die palmoplantare Psoriasis im Alltag zunächst weniger gravierend aus. Doch der Schein trügt. Die Läsionen an diesen Stellen sind trocken, entzündlich und verursachen Risse in der Haut. Dadurch werden manuelle Tätigkeiten oder das Gehen erschwert. Auch hier gibt es wirksame Behandlungsformen und Pflegeprodukte. Mit ein wenig Geduld (denn die Haut in diesen Bereichen ist dicker), Hygiene und geeigneten Mitteln können Sie diese Form der Psoriasis in den Griff bekommen.
Es gibt Körperbereiche, die besonderer Reibung ausgesetzt sind (Ellenbogen, Knie, unterer Rücken usw.) und daher eine besondere Anfälligkeit für Psoriasis aufweisen. Doch mit der richtigen Behandlung und einer geeigneten Kleidung werden Sie Ihre Plaques bald schon wieder los.
Unser Intimbereich ist nicht immun gegen Psoriasis. Ein tabuisiertes Phänomen ... das aber häufig vorkommt. Eine Psoriasis im Intimbereich kann ein Brennen verursachen und leicht mit einer Pilzinfektion verwechselt werden. Auch hier gilt: Die Symptome lassen sich leicht behandeln, vor allem durch eine angemessene Pflege und sanfte Hygiene.
Eine Frage bleibt: Können verschiedene Bereiche gleichzeitig von Psoriasis betroffen sein? Ja, denn Psoriasis tritt selten isoliert auf. Es ist kommt durchaus vor, dass eine Person an mehr als einer Form der Psoriasis gleichzeitig oder an unterschiedlichen Formen der Psoriasis zu verschiedenen Zeiten leidet.
Grundsätzlich richtig ist, dass Haushaltsprodukte die Haut reizen können. Wenn Sie abwaschen oder putzen müssen, tragen Sie schützende, mit Baumwolle gefütterte Handschuhe (in Apotheken erhältlich), um Reibung und Schweissbildung zu unterbinden.
Die Haarentfernung mit Wachs kann tatsächlich zu einer vermehrten Bildung von Plaques führen. Und die Hautreizungen können ein «Köbner-Phänomen» auslösen. Ausserdem bewirken Warm- und Kaltwachse eine Temperaturveränderung der Haut. Das Ausreissen der Körperhaare ist sehr strapaziös für die Haut. Eine sanfte Rasur ist daher vorzuziehen.
Dies Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Einige Patienten sind der Ansicht, dass sich ihre Psoriasis im Genitalbereich durch die Verwendung von Kondomen verschlimmert, während andere ein Kondom als angenehm empfinden, da es die Reibung verringert.
Ich liebe es, ich habe keine Rötungen mehr, Juckreiz und Allergien sind weg. Meine Haut ist wunderbar weich.Entdecken Sie unsere Pflegeprodukte gegen Juckreiz